St. Martin...
...und kein Ende! Doch, heute ist der letzte St. Martinszug (in Düsseldorf), an dem Sohnemann seine Laterne schwingt. Wahnsinn! Das Thema hat ihn schwer beeindruckt. Immer wieder plappert er vom armen Mann ohne Mantel und St. Martin, der voranzieht und seinen Mantel teilt.
Wahrscheinlich hat das Verinnerlichen von "sozialer Gerechtigkeit" seinen tiefen Ursprung in dieser Tradition ;-)
Obwohl schon festzuhalten bleibt, dass Ross, Reiter und auch die "armen" Männer, die sich aktuell in Deutschlands Stadtteilen niedersetzen, mittlerweile ziemlich degeniert zu sein scheinen.
Nach den Veranstaltungen steigen sie ins gewärmte Auto und ziehen das Pferd im Schlepptau (sprich: Anhänger) von dannen. Das hätte es früher nicht gegeben.
Wahrscheinlich hat das Verinnerlichen von "sozialer Gerechtigkeit" seinen tiefen Ursprung in dieser Tradition ;-)
Obwohl schon festzuhalten bleibt, dass Ross, Reiter und auch die "armen" Männer, die sich aktuell in Deutschlands Stadtteilen niedersetzen, mittlerweile ziemlich degeniert zu sein scheinen.
Nach den Veranstaltungen steigen sie ins gewärmte Auto und ziehen das Pferd im Schlepptau (sprich: Anhänger) von dannen. Das hätte es früher nicht gegeben.
dmkoch - 14. Nov, 17:53