Schoko-Marathon/ Halbzeit!
Die Adventskalender sind zur Hälfte geplündert, da bietet sich ein Halbzeit-Bericht des "Schokoladen"-Marathons an. Bei den Teilnehmern deuten sich erste Schwierigkeiten an, den richtigen Tageszeitpunkt für die Einnahme der vielen Schoko-"Sünden" zu wählen. Die Tagesration auf einmal am Abend? Dann würde man mit einem kugelrunden Bauch ins Bett steigen. Passte außerdem nicht so recht zum Feierabend-Pils. Also wird der Schoko-Berg in Raten abgetragen. Morgens zum Frühstück nach dem Joghurt noch schnell 1-2 Lebkuchen, zwischendurch mal eben 3-4 Plätzchen und mittags (quasi als Nachtisch) auch noch ran an die Türchen der diversen Schoko-Kalender in der Wohnung. Mit dieser Taktik rückt das Finale (Weihnachten) näher. Mathematische Gleichungen bleiben jedoch außer Kraft gesetzt, wie folgende Beispiel-Rechnung verdeutlicht:
2 Zimtsterne x 9,5 g + 2 Lebkuchen x 12 g + 4 Schoko-Pralinen x 7 g + 1 Scheibe Stollen x 40 g = 500 g .... und zwar 24 h später mehr auf der Waage!
Mathe war schon immer schrecklich und selten verständlich ;-(((
2 Zimtsterne x 9,5 g + 2 Lebkuchen x 12 g + 4 Schoko-Pralinen x 7 g + 1 Scheibe Stollen x 40 g = 500 g .... und zwar 24 h später mehr auf der Waage!
Mathe war schon immer schrecklich und selten verständlich ;-(((
dmkoch - 13. Dez, 10:51