Dienstag, 31. Januar 2006

Entscheidungszwänge

Gestern haben wir im Zweiten (ZDF) einen bemerkenswerten Film gesehen. Es ging um einen kleinen Jungen, der auf eine Herztransplantation wartet. Seine Eltern zerbrechen an der Frage, ob ein aus "dunklen Kanälen" gekauftes Organ (welches womöglich durch einen Mord an einem Straßenkind Osteuropas "gewonnen" wurde) ihrem Sohn helfen dürfe. Was nach einer ziemlich Klischee überladenen Story klingt, entpuppte sich als packendes Melodram, welches die "WIE WÜRDEN WIR ENTSCHEIDEN"-Frage unwillkürlich aufwarf. In der anschließenden Diskussion haben meine Frau und ich keine Antwort gefunden. Die Frage würde uns also mindestens genauso beschäftigen, hoffentlich nicht zerreißen. Denn zu einem klaren Pro oder Contra konnten wir uns beide nicht durchringen.

Das heute journal nahm den thematischen Faden gekonnt auf und das war an dieser Stelle auch angebracht. Die Lösung könnten mehr Organspenden sein. Seriöse Spenden könnten den illegalen Markt überflüssig machen.

Zumindest mein Gewissen hat dies etwas erleichtert, denn immerhin hatte ich mich schon vor geraumer Zeit zum Ausfüllen eines Organspender-Ausweises durchgerungen. Denn ich würde im Krankheitsfall auch darauf hoffen, möglichst schnell ein Spender-Organ bekommen zu können.

Über meinen Körper muss ich allerdings wohl noch ein wenig nachdenken. Denn bislang habe ich die Organspende auf Leber, Niere und Herz beschränkt. Welche weiteren Organe sollte ich in den "Tauschhandel" einbeziehen? Was würde ich eingepflanzt bekommen wollen, das ich zugleich auch bereit wäre von mir abzugeben? Eine sehr schwierige Fragestellung!

Nur in Bezug auf meine Blase habe ich schon einigermaßen Klarheit. Die ist so schwach, die würde ich keinem anderen zumuten wollen...

Link zum Thema und Nachdenken: http://www.organspende.de

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7231 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren