Freitag, 3. Februar 2006

Darf Freiheit alles?

Seit ein paar Tagen kochen in vielen islamischen Ländern die Emotionen hoch. Die Vorlage dafür lieferte die dänische Zeitung „Jyllands Posten“, die in einer Cartoon-Serie den Propheten Mohammed als Fanatiker und Terroristen karikierte. Zeitungen anderer Länder Europas zogen nach und veröffentlichten ebenfalls die Karikaturen, was das Aufbegehren in mittel- und fernöstlichen Ländern noch weiter schürte. Denn nach islamischer Lehre habe niemand das Recht, Mohammed ungesühnt bildlich darzustellen und gar noch der Lächerlichkeit preiszugeben.

Das Thema muss ich an dieser Stelle schon aus beruflichen Gründen (als PR-Manager) aufgreifen. Im Kern geht es in der Diskussion wohl um die Frage: Darf (Meinungs-)freiheit alles? Viele Kommentatoren befürworten dies mit Verweis auf gewünschte Meinungsvielfalt, freie Meinungsäußerung und ungehinderte Meinungsbildung. Hier dürfe keine Zensur eingreifen. Tenor: Freie Gesellschaften müssen Meinungen akzeptieren können. Ist es wirklich so einfach?

Meinungsvielfalt und freie Meinungsbildung entstehen durch Toleranz, Toleranz gegenüber den Andersdenkenden. Toleranz wiederum bedingt Respekt. Wer aber die Gefühle Andersdenkender verletzt, entzieht der Toleranz die Grundlage. Aus diesem Grund ist etwa – zu recht – die Leugnung des Holocaustes verboten und unter Strafe gestellt.

Symphatisieren mag man mit den Karikaturisten, weil es vor allem Regime aus unfreien Gesellschaften sind, die ihre propagandistischen „Kampftruppen“ jetzt in Stellung bringen und die Beschwerde führen. Dieser Umstand darf jedoch nicht davon ablenken, dass sich auch viele in Europa lebende und die demokratischen Grundregeln akzeptierende Gläubige des Islam in Anbetracht der Karrikaturen verletzt fühlen.

Die heftigen Reaktionen zeigen, dass die Grenze zur Respektlosigkeit durch die Art der Karikatur wohl eindeutig überschritten wurde. Im Sinne eines respektvollen Miteinanders sollten weitere Veröffentlichungen unterbleiben.

Warum nicht ersatzweise einen der Staatsführer karikieren, die in ihrem Land keine Toleranz gegenüber Andersdenkenden und Andersgläubigen praktizieren und sich nun aber legitimiert fühlen, als Anwalt der Gerechtigkeit aufzutreten?

Stoff für weitere Cartoons gäbe es genug.

Link zum Thema (Informationen über den Propheten Mohammed): http://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7231 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren