Dienstag, 7. Februar 2006

x 1,95583 = Horror!

Der Tick mit dem Umrechnen von Euro in Mark hatte sich bei mir eigentlich schon gelegt. Doch hin und wieder kommt es vor, dass mich die blanke Ohnmacht packt in Anbetracht mancher Preis-"Konditionen".

So geschehen aktuell in einem Postamt, welches mittlerweile "Deutsche Post Worldnet - Filiale" heisst und für den Paketversand unter "DHL" firmiert. Nach langem Anstehen bekam ich endlich den Preis für ein Päckchen genannt. Und irgendwie habe ich einfach so bezahlt.

Die Schockwelle schüttelte mich erst im Auto durch, als ich doch noch einmal alles in Mark umrechnete. SIEBEN Euro hatte ich für ein kleines Päckchen bezahlt. Das sind satte 13,69 DM!!!

Ich hatte zwar schon lange kein Päckchen mehr verschickt, aber an solche Mondpreise kann ich mich eigentlich nicht erinnern.

Zahlt man da etwa bei der "Deutsche Post Worldnet" die große weite Welt mit? Oder vielleicht die ein oder andere Ineffizienz. Denn es gibt da noch so ein Erlebnis mit dem gelben Riesen.

Meine Frau wollte kürzlich eine rank und schlank verpackte Baby-Wippe verschicken. Ging nicht! Die "Deutsche Post Worldnet" verschickt nur Kartons, alles andere ist "Sperrgut" - gleich ob nun sperrig oder nicht. Ergebnis: Ein Umzugskarton wurde kurzerhand zum Baby-Wippen-Transporter und das war (obwohl mit reichlich Luft verschickt) günstiger, als die rank-schlanke "Sperrgut"-Lösung.

Die Leute, die sich so etwas ausdenken, heissen jetzt wahrscheinlich nicht mehr Post-Ober-Amtmann sondern "Executive Product Director Parcel Services", aber das macht das Ergebnis nicht besser.

Teuro können natürlich auch andere. Zum Beispiel Parkhaus-Betreiber. Früher kostete die Stunde 2 Deutsche Mark, jetzt 1 Euro 80. Und dass, obwohl die Kassenwärter in ihren Glashäuschen verschwunden sind und durch Automaten ersetzt wurden.

Die Statistker, also die Typen, die man auf dem Schulhof eh´ stets gemieden hatte, winden sich natürlich wieder heraus. "Beispielhafte Untersuchungen im Abgleich von Warenkörben haben keine gravierende Preissteigerung dokumentiert," ist so eine examplarische Glasbaustein-Träger-Äußerung.

Wie erklärt man solchen Leuten blos, dass schon der Korb das Problem darstellt und dass sie es besser mal mit einem gefüllten Post-Paket versuchen sollten.

Link zum Thema: ZDF-Sendung Frontal 21 zum Teuro

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7231 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren