Gerupfter Kranich - schöner Tag
Erst heute komme ich dazu, meine Erfahrungen mit Deutschlands marktführender Fluglinie (der Lufthansa) von Freitag zu schildern. In Sachen Service haben die sich mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert.
Es sollte um 08:20 Uhr nach Hamburg gehen. Glückerlicherweise traf ich gegen 07:00 Uhr sehr früh am Flughafen ein. Ich war wohl aus dem Bett gefallen. Und ich fiel auch noch aus allen Wolken. Mein Flug war storniert worden. Glück im Unglück: Die Maschine um 07:15 Uhr war noch am Gate. So wurde ich kurzerhand umgebucht.
Im Flugzeug sitzend, bekam ich dann eine Diskussion mit, die Lufthansa streiche den 08:20 Uhr-Flieger häufiger mal, wenn er nicht voll genug sei. Auch der Herr neben mir war gerade noch in den früheren Flieger gerutscht. Er war extra früher zum Flughafen gefahren, um für den Fall der Stornierung gewappnet zu sein. Sieht so guter Service aus? Dem Reisenden einen prallen Flugplan vorzugaukeln, um ihn ja nicht an die Konkurrenz zu verlieren (dba fliegt neuerdings auch von DUS nach Hamburg)?!
Nachdem jetzt gerichtlich-amtlich festgestellt wurde, dass Flugmeilen nicht dem Reisenden gehören, sondern seinem Auftraggeber für den Flug (Firma), dürfte es der Lufthansa schwerfallen, mit einem solchen Serviceverhalten ihre Kunden noch länger an sich zu binden.
Schlimmer wurde es am Freitag auch dadurch, dass man am Gate noch gut 15 Minuten wartete, um noch weitere Gäste aus der stornierten Maschine mitzunehmen. So entstand eine Situation, die kaum einem richtig in den Kram passte. Ein Teil kam zu spät in Hamburg an. Ein weiterer Teil (die glücklichen Umbucher) kamen viel zu früh in Hamburg an. Und der letzte Teil wird gar nicht mehr am Freitag nach Hamburg gekommen sein. That´s life, that´s Lufthansa.
Mein Tag verlief übrigens noch richtig gut, was die Lufthansa so allerdings nicht kalkuliert haben dürfte. Ich hatte vor einem Treffen des Pressesprecherverbandes (Fachgruppe Gesundheit) im neuen Klinikum Barmbek noch genügend Zeit für einen Taxi-Trip an die Alster. Erst nahm ich ein Sonnenbad bei Bodo´s-Bootssteg, bevor ich dann ein ausgedehntes Kaffee-Frühstück in HH-Pöseldorf genoss. Lufthansa ist eben dann wohl doch, was man daraus macht.
Es sollte um 08:20 Uhr nach Hamburg gehen. Glückerlicherweise traf ich gegen 07:00 Uhr sehr früh am Flughafen ein. Ich war wohl aus dem Bett gefallen. Und ich fiel auch noch aus allen Wolken. Mein Flug war storniert worden. Glück im Unglück: Die Maschine um 07:15 Uhr war noch am Gate. So wurde ich kurzerhand umgebucht.
Im Flugzeug sitzend, bekam ich dann eine Diskussion mit, die Lufthansa streiche den 08:20 Uhr-Flieger häufiger mal, wenn er nicht voll genug sei. Auch der Herr neben mir war gerade noch in den früheren Flieger gerutscht. Er war extra früher zum Flughafen gefahren, um für den Fall der Stornierung gewappnet zu sein. Sieht so guter Service aus? Dem Reisenden einen prallen Flugplan vorzugaukeln, um ihn ja nicht an die Konkurrenz zu verlieren (dba fliegt neuerdings auch von DUS nach Hamburg)?!
Nachdem jetzt gerichtlich-amtlich festgestellt wurde, dass Flugmeilen nicht dem Reisenden gehören, sondern seinem Auftraggeber für den Flug (Firma), dürfte es der Lufthansa schwerfallen, mit einem solchen Serviceverhalten ihre Kunden noch länger an sich zu binden.
Schlimmer wurde es am Freitag auch dadurch, dass man am Gate noch gut 15 Minuten wartete, um noch weitere Gäste aus der stornierten Maschine mitzunehmen. So entstand eine Situation, die kaum einem richtig in den Kram passte. Ein Teil kam zu spät in Hamburg an. Ein weiterer Teil (die glücklichen Umbucher) kamen viel zu früh in Hamburg an. Und der letzte Teil wird gar nicht mehr am Freitag nach Hamburg gekommen sein. That´s life, that´s Lufthansa.
Mein Tag verlief übrigens noch richtig gut, was die Lufthansa so allerdings nicht kalkuliert haben dürfte. Ich hatte vor einem Treffen des Pressesprecherverbandes (Fachgruppe Gesundheit) im neuen Klinikum Barmbek noch genügend Zeit für einen Taxi-Trip an die Alster. Erst nahm ich ein Sonnenbad bei Bodo´s-Bootssteg, bevor ich dann ein ausgedehntes Kaffee-Frühstück in HH-Pöseldorf genoss. Lufthansa ist eben dann wohl doch, was man daraus macht.
dmkoch - 14. Mai, 11:09