Lunge und Hirn vernebelt
Die Umwelthysterie treibt immer seltsamere Blüten. Pünktlich zu Ostern rücken jetzt die Osterfeuer in den Blickpunkt der Debatte. Denn wo ein Feuer ist, da ist auch Feinstaub. Auf Basis dieser Argumentationskette, welche sicherlich inhaltlich nicht zu beanstanden ist, wird jetzt in der österreichischen Stadt Graz zur Tat geschritten. Osterfeuer sollen verboten werden (vgl. ORF-Meldung).
Ich befürchte, dass die Panik-Welle nicht an der Bundesgrenze zur Alpenrepublik abebben wird. Im Gegenteil: Das Thema wird garantiert auch Deutschland erreichen. Dafür werden Gutmenschen mit vernebelter Lunge und vernebeltem Hirn schon sorgen.
Doch VORSICHT! Wer das Thema angeht, der dürfte ein Fass ohne Boden öffnen. Denn abgesehen von der lächerlich geringen Zahl einmal im Jahr aufflackernder Osterflammen dürfte der Blick nach Ostern schnell auf weitere Feuerquellen gerichtet werden. Wie schaut es mit den hunderttausenden Kaminen in unserem Land aus? Wie mit den immer stärker zunehmenden Holz-Pellet-Heizanlagen?
Obwohl: Wie wäre es, wenn auf diese Weise das Rauchverbot doch noch bundesweit umgesetzt werden könnte? Selbst Herr Wulff aus Niedersachen dürfte sich schnell genötigt sehen, neue Argumentationspapiere beim Verband der Cigarettenindustrie VDC abzufordern, zu einleuchtend wäre ein Rauchverbot aus umweltpolitischer Sicht.
Hiermit fordere ich den Russfilter für Raucher. Anders ausgedrückt: Raucher, dreht Eure Zigaretten um, damit die Filter die Umgebung schützen und nicht Eure Lungen.
Ich befürchte, dass die Panik-Welle nicht an der Bundesgrenze zur Alpenrepublik abebben wird. Im Gegenteil: Das Thema wird garantiert auch Deutschland erreichen. Dafür werden Gutmenschen mit vernebelter Lunge und vernebeltem Hirn schon sorgen.
Doch VORSICHT! Wer das Thema angeht, der dürfte ein Fass ohne Boden öffnen. Denn abgesehen von der lächerlich geringen Zahl einmal im Jahr aufflackernder Osterflammen dürfte der Blick nach Ostern schnell auf weitere Feuerquellen gerichtet werden. Wie schaut es mit den hunderttausenden Kaminen in unserem Land aus? Wie mit den immer stärker zunehmenden Holz-Pellet-Heizanlagen?
Obwohl: Wie wäre es, wenn auf diese Weise das Rauchverbot doch noch bundesweit umgesetzt werden könnte? Selbst Herr Wulff aus Niedersachen dürfte sich schnell genötigt sehen, neue Argumentationspapiere beim Verband der Cigarettenindustrie VDC abzufordern, zu einleuchtend wäre ein Rauchverbot aus umweltpolitischer Sicht.
Hiermit fordere ich den Russfilter für Raucher. Anders ausgedrückt: Raucher, dreht Eure Zigaretten um, damit die Filter die Umgebung schützen und nicht Eure Lungen.
dmkoch - 4. Apr, 13:46