Montag, 16. Juli 2007

Tutti Frutti

Dieses Wochenende war für Familie Koch ein „Tutti-Frutti“-Wochenende – alles mit dabei! Am Freitag ging es äußerst angenehm los mit einer privaten Geburtstagsfeier im Gut Heyenbaum (Krefeld). Die Sonne schien, der Biergarten war geöffnet. Besser kann man nicht in ein Wochenende starten.

Der Samstag stand dann erst im Zeichen des Autos. Nach den wochenlangen Regenfällen sahen unsere Wägelchen richtig eingesaut aus. Im Übrigen mussten wir unseren Lupo auf Hochglanz putzen, da wir uns diese Woche von ihm trennen. Das hat er sich selber zuzuschreiben, der Kleine. Denn eigentlich ist und war er ein ganz tolles Auto. Nur hat er uns mit seinem elektrischen Faltschiebedach Lust auf mehr gemacht. Und für dieses Plus an Frischluft soll ab dieser Woche ein Mini Cabrio sorgen. Dazu später in dieser Woche mehr im Familie-Koch-Blog.

Chaotisch gestalteten sich unterdessen die Fahrradtouren mit Junior ann den vergangenen beiden Tagen. Am Samstag zappelte der kleine Meister beim Abschließen seines Fahrrades so herum, dass das Zahlen-Fahrradschloss im halb-geschlossenen Zustand mal eben unfreiwillig eine andere Zahlenkombination verpasst bekam. Das Ganze passierte peinlicher Weise vor dem Haupteingang des Düsseldorfer Media Marktes in Grafenberg. So durften wir dort vor den Augen des zahlreich ein- und ausgehenden Publikums uns an das Aufknacken eines Fahrradschlosses heranmachen!

Schnell erkannten wir: Die Sache ist aussichtslos. Das Schloss muss irgendwie aufgetrennt werden. Gesagt, getan. Per Auto ging es zum BAUHAUS Baumarkt. Es ist schier unglaublich, in welcher Angebotsbreite man dort Bolzenschneider kaufen kann. Fast schon reif für die Comedy war mein Auftritt dort gegenüber einem Mitarbeiter. Ohne lange um den heißen Brei herumzureden, erklärte ich, dass ich Juniors Fahrradschloss aufbrechen müsse und dafür einen Bolzenschneider bräuchte. Der freundliche Mitarbeiter begleitete mich erst zu den Bolzenschneidern und mit einem passenden Exemplar dann in die Abteilung mit den Fahrradschlössern. Nachdem wir also genau das betreffende Schloss identifiziert hatten, gab mir der Mitarbeiter die „Garantie“, dass ich es mit dem gewählten Bolzenschneider sicher aufknacken könne.

So leicht kommt man heutzutage an ein neues Fahrrad! Nicht einmal 10 Sekunden benötigte ich, um Juniors Schloss aufzubekommen. Den Bolzenschneider (33 Euro) habe ich danach natürlich wieder umgetauscht.

In Grafenberg, Gerresheim und Umgebung sind die Fahrräder also vorerst weiterhin sicher vor mir (...).

Nach soviel Chaos konnte selbstverständlich auch die Radtour am Sonntag nicht reibungslos verlaufen. Wenige Meter vor unserem Haus (bei der Rückkehr) legte sich Junior auf die Straße und zerlegte dabei seine Bremse. Ihm ist zum Glück nichts passiert.

Wie schön, dass heute Montag ist. Zur Abwechslung wartet mal ein ganz normaler Bürotag auf mich. Ohne Putzen, Bolzenschneider-Tricks und Unfällen...

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7223 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren