Montag, 7. Januar 2008

Treo 680

Wie am 31.12. berichtet bin ich auf der Suche nach einem bezahlbaren Smartphone-Organizer, der sich prima im Datenaustausch mit einem Apple versteht und nach Möglichkeit mindestens UMTS oder W-LAN beherrscht. Da diese Kombination nur sehr schwer zu bekommen ist, habe ich jetzt als Vertreter der Presse von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, doch erst einmal ein Gerät der Marke Palm ausgiebig und kostenlos zu testen. Dazu hatte ich mich an die Kommunikationsagentur von Palm in Deutschland, an die 100zehn GmbH, gewandt.

Deren Presse-Support kann als vorbildlich bezeichnet werden. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Auslieferung des Testgerätes durch UPS vergingen gerade einmal zwei Tage.

So habe ich derzeit für 10 Tage im Gebrauch das Treo 680. Dieses Smartphone bietet zwar weder einen UMTS- oder W-LAN-Netzzugang. Aber immerhin kann man damit via GPRS online gehen. Und auch sonst kann das Gerät überwiegend überzeugen. Es ist ja sogar an einen Apple anschließ- und dann nutzbar.

Die Inbetriebnahme war kinderleicht. Das Treo 680 erkannte das Handynetz der SIM-Karte und bot dazu passend die Internetzugangsdaten an. Auch die Einrichtung von mehreren Email-Konten verlief völlig unproblematisch. Denn für die gängigen Email-Provider sind auf dem Gerät die wesentlichen Einstellungen (mit Ausnahme von User-Name und Kennwort) vorinstalliert.

Auch nach der Erst-Installation kann man hinsichtlich des normalen Gebrauchs auf das Studium des umfangreichen Benutzerhandbuches verzichten (und das, obwohl dieses Handbuch löblicherweise sogar als geprintete Version der Verkaufsverpackung beiliegt und nicht etwa umständlich als PDF geladen werden muss). Die Steuerung und Ausführung von Funktionen vollzieht sich dank der zentralen Navi-Taste, des Screen-Stiftes und der QWERTY-Tastatur sehr schnell.

Erstaunlich ist die Geschwindigkeit, mit der sich selbst im GPRS-Netz Internetseiten aufbauen. Dies ist allerdings nur dann der Fall, wenn man auf Handy optimierte Webseiten wie etwa FTD.de oder BILD.de zugreift. Der Abruf von „normalen“ Webseiten scheitert dagegen auf Grund viel zu langer Ladezeiten.

Emails lassen sich schnell versenden und abrufen. Man kann selbst festlegen, bis zu welcher Datengröße Mails vom Server komplett oder eben nur teilweise auf das Treo 680 geladen werden. Dateien mit mehr als 1 MB Volumen lässt man also besser auf dem Mail-Server schlummern.

Die integrierte Kamera hat unterdessen ihren Namen nicht verdient. Die damit gemachten Schnappschüsse taugen allenfalls zum datenreduzierten Versand via MMS oder Email. Die Empfänger können die Pseudo-Bilder immerhin dank ihres geringen Volumens schnell öffnen.

Die „klassischen“ Organizer-Anwendungen überzeugen dagegen. Die Bedienung des Kalenders und der Kontaktdatenbank ist mir vom ebenfalls Palm OS-befeuerten Zire 21 bestens vertraut. Das Display liefert eine angenehm präzise und optisch ansprechende Darstellung. Und die Touchscreen-Bedienung vollzieht sich mit wesentlich weniger Aussetzern, als dies bei den einfacheren Palm-Geräten der zitierten Zire-Family (leider) der Fall ist.

Fazit! Im Grunde könnte das Treo 680 genau mein Smartphone sein. Okay, die mangelnde W-LAN- und UTMS-Konnektivität ist ein gravierender Nachteil. Aber ansonsten bietet dieser Palm eine solide Organizer- und Kommunikationsbasis. Wenn...., ja, wenn der Preis einen nicht von der Anschaffung trennen würde. Je nach Online-Versandhaus werden mindestens 330 Euro für das Gerät aufgerufen. Das ist entschieden zuviel. Bei etwas über 200 Euro würde ich wohl zugreifen. Da hilft nur warten...

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7214 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren