Montag, 21. Januar 2008

Saurer Apfel

Wie unschwer an diversen Postings in diesem Blog zu erkennen, bin ich ein totaler Apple-Freak. Die Rechner laufen konsistent, sind schon standardmäßig mit einem guten Software-Packet versehen, sehen gut aus und beinhalten teils revolutionäre Funktionalitäten. So hat sich vielen Usern die Genialität von iTunes in Kombination mit dem iPod erst vor rund vier Jahren richtig erschlossen – drei Jahre nach Markteinführung des ersten iPods. Apple war einfach der Zeit zu sehr voraus, die User mussten erst einmal mitkommen.

In Bezug auf das Thema Organizer scheint Apple die Zeichen der Zeit allerdings nicht richtig erkannt zu haben. Diesbezüglich ist es genau umgekehrt. Die Apple-Gemeinde wartet und wartet und Apple kommt einfach nicht mit der ersehnten Lösung ´rüber.

Schwer hatte die Apple-Gemeinde etwa an der Entscheidung zu knabbern, dass das iPhone hierzulande nur über eine Vertragsbindung mit T-Mobile vermarktet wird.

Immerhin hielt sich wacker das Gerücht, der „kastrierte Bruder“ des iPhone, der iPod Touch, würde in naher Zukunft mit den gleichen Funktionen ausgerüstet werden – mit Ausnahme halt der Telefonfunktion, jedoch mit Termin- und Kontaktverwaltung inklusive. Ein halbes iPhone zum halben iPhone-Preis, das wäre für viele eine gute Sache gewesen.

Doch gerade trifft mich der Schlag und die Wut: In meinem Mail-Postfach finde ich die großspurige Apple-Ankündigung, der iPod Touch sei jetzt um viele Funktionen erweitert. Mails verschicken, Wetter abrufen, Aktienkurse checken, Karten anzeigen lassen oder Notizen anlegen – das alles wird der iPod Touch in Kürze können. Der Haken an der Sache: Der für Business-Nutzer sehr wichtige integrierte Kalender wird weiterhin nicht richtig nutzbar sein. Man wird also nicht am iPod Touch unterwegs neue Termine eingeben können, die sich danach dann mit dem heimischen Rechner synchronisieren lassen. Nein, nur der umgekehrte Weg ist möglich: Termineingabe zuhause am Rechner und dann Aufladen auf den iPod Touch.

Auf den Punkt gebracht: Apple hat offenbar große Angst, dass ein Produkt ohne Telefonfunktion den Markterfolg eines Produktes mit Telefonfunktion gefährden könnte. Statt nun aber über die richtige Marketing-Strategie für das Produkt mit Telefonfunktion nachzudenken, limitiert man lieber das eh´ schon technisch abgerüstete Produkt ohne Telefonfunktion.

Für Apple-Freaks ohne Lust auf einen T-Mobile-Vertrag kommt das dem sprichwörtlichen Biss in den sauren Apfel gleich. Der wird in meinem Fall allerdings nicht darin bestehen, den technisch limitierten iPod Touch oder doch das teure iPhone zu kaufen, sondern ein Produkt der Konkurrenz.

Im Apfel steckt offenbar der Wurm drin!

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7215 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren