Mittwoch, 23. Januar 2008

boot 2008

Wenn ich aktuell aus meinem Bürofenster blicke, bekomme ich quasi Urlaubsfeeling pur und noch dazu gratis geliefert. Denn auf dem Düsseldorfer Messegelände hat mal wieder die weltgrößte Wassersportmesse boot mit ihren rund 1.700 Ausstellern „angelegt“.

Gezeigt wird alles, was man zur Freizeitgestaltung auf dem Wasser benötigt. Ein kompaktes Schlauchbootkajak mit Reisetasche für die smarte Gepäckaufgabe am Flughafen wird ebenso angeboten wie über 30 Meter lange Luxusyachten in der Preiskategorie von mehreren Millionen Euro. Die Elegance 98, präsentiert von der Firma Drettmann in Messehalle 6, kostet „schlappe“ 7,4 Millionen Euro. Wer die übrig hat, dürfte sich sicherlich auch nicht über den Preis von Einmal-Auftanken in Höhe von 15.000 Euro beklagen.

Was die aktuellen Luxus-Trends im Yachtbau anbetrifft, so kann an dieser Stelle festgehalten werden, dass Geld doch vermehrt auf Geschmack trifft. Viele der im Rahmen der boot 2008 vorgestellten Yachten sind schlicht gehalten und reichlich mit natürlichen Materialien versehen. Das Yachtzeitalter der barocken goldenen Wasserhähne scheint vorbei zu sein, wenngleich jeder Scheich nach Gusto immer noch seinen Geschmackswirrungen Ausdruck verleihen könnte. Denn grundsätzlich wird gebaut, was gewünscht wird.

Meine persönliche Rundgang-Empfehlung: In den Hallen 1 und 2 bekommt man einen schnellen Überblick über die gängigen Segelbootklassen (z. B. im Segel-Center) und Wassertrendsportarten wie Wakeboarding oder Strandsegeln. Die Halle 3 begeistert mit einem Komplettangebot für Taucher. Ob Taucher oder nicht: Kinder sind meist äußerst fasziniert vom Anblick des zentral in der Halle platzierten Tauchturms. Hier kann man Tauchern wie Fische in einem übergroßen Aquarium schwimmend zuschauen. In den Hallen 4 + 5 finden sich Angebote für Angler, Zubehör und vor allem das komplette Spektrum an Allwetterkleidung (zu vorteilhaften Messepreisen), Taschen und Sportuhren. Wer danach einen besonders guten Überblick über die Luxusyachten gewinnen will, sollte sich auf die rundlaufende Galerie der Halle 6 begeben. Ebenfalls nett fürs Auge: die maritime Kunst in Halle 7. Und weil insbesondere große und kleine Kinder immer auf fette Motoren und schnelle Racer stehen, kann ruhig auch noch ein Abstecher in die Hallen 9 und 10 gewagt werden. Auf dem Stand von Honda (Halle 10) begeistert zum Beispiel ein Schnellboot der hauseigenen Rennserie die Besucher. 225 PS und 110 km/ h maximale Geschwindigkeit stehen für herausragende Leistungsdaten auf dem Wasser.

Alle Informationen zur boot 2008, zu Eintrittspreisen und Fakten gibt es hier!

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7216 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren