Mittwoch, 16. April 2008

Runnerspoint

Deutschland und sein Einzelhandel - das ist in vielerlei Hinsicht ein Kapitel für sich. Vor allem schlechter Service wird beklagt, wenn man sich mit Freunden über deren Erfahrungen mit bestimmten Unternehmen austauscht.

Gibt es überhaupt noch guten Service im Handel? Oder hat die um sich greifende Fokussierung auf den niedrigsten Preis auch den letzten Service orientierten Händler zur Aufgabe gezwungen?

Ganz so weit scheint es noch nicht gekommen zu sein. Denn Herr Koch weiss von einem exemplarischen Positiv-Beispiel zu berichten. Konkret: Runnerspoint!

Diese Sportartikel-Handelskette hat mich in den letzten Wochen beschäftigt, da es für mich als passionierten Langstreckenläufer mal wieder galt, neue Laufschuhe auszusuchen.

Erst einmal fällt auf, dass Runnerspoint mit viel Personal arbeitet. Man muss meist nie lange warten, um einen Berater zu bekommen. Und der darf sich auch wirklich Berater nennen. Gleich, an wen man gerät, jeder hat Ahnung. Im Gespräch erfährt man, welche Laufschuhe der Verkäufer so gerade an sich selber testet und warum er bestimmte Schuhe für einen weniger empfiehlt und andere wiederum mehr.

Das Beste ist jedoch die Zufriedenheitsgarantie. Wer mit seinen Schuhen nicht klar kommt, kann diese innerhalb von zwei Wochen (auch im intensiv genutzten Zustand) zurückgeben. Aber damit noch nicht genug. Selbst, wer mit dem zweiten Paar Schuhe ebenfalls nicht klarkommt, wird nicht im Regen stehen gelassen.

Bei mir ist dieser wohl eher seltene Fall jetzt eingetreten und so laufe ich derzeit, vier Wochen nach Kauf des ersten Schuhs, bereits das dritte Paar. Das ist mir übrigens fast peinlich, dann es liegt mir fern, guten Service auszunutzen. Aber was will man machen, wenn die Sportschuh-Industrie jeden Nachfolger für ein bestimmtes Schuhmodell so stark verändert, dass man jedes Mal auf ein Neues wieder bei der Schuhauswahl von vorn beginnt.

Überstrapazieren möchte ich natürlich das Entgegenkommen von Runnerspoint nicht. Mit dem zuerst gekauften Schuh war ich zwar nicht zufrieden, denn er war viel zu hart. Aber er verursachte immerhin keine Schmerzen. Den Schuh hat Runnerspoint in seiner Düsseldorfer Filiale aktuell für mich eingelagert. Sollte ich nun auch mit dem derzeitigen Laufschuh (also der Nr. 3 in der Kauf-Umtausch-Neuauswahl-Rangliste) Probleme bekommen, dann würde ich die Nr. 1 wieder zurücknehmen.

Wer jetzt anklagt, ich sei genau der Typ Kunde, der den Service orientierten Handel in den Ruin treibe, dem sei entgegnet, dass ich mehr als 2.000 km im Jahr laufe und jedes Jahr mindestens ein Paar Laufschuhe kaufe. Außerdem halte ich Runnerspoint die Treue und es interessiert mich nicht "die Bohne", ob es einen bestimmten Schuh irgendwo anders (womöglich im Internet) auch noch günstiger gibt. Denn wer Service bietet, darf auch mehr verlangen.

An dieser Stellen gilt mein Dank dem Runnerspoint-Team Düsseldorf für seine Geduld und tolle Beratung.

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7120 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren