Kartoffellauchhackauflauf
Die textliche Ausgestaltung des aktuellen Speiseplans unserer (sehr guten) Firmenkantine gibt in dieser Woche ein Beispiel für eine wundersame Wortlyrik.
Für den heutigen Tag steht dort geschrieben: "Kartoffellauchhackauflauf"
Das muss man erst einmal unfallfrei über die Lippen bekommen. Dieser Wortkreativität möchte Herr Koch (als Koch stets verhindert, aber in der Wortschöpfung beruflich beheimatet) mit einem kleinen Zungenbrecher begegnen:
Durchlaucht schmeckte der Kartoffellauchhackauflauf, jedoch verstopfte hernach der Schlauchablauf durch Überreste von des Durchlauchts Kartoffellauchhackauflauf. Geschlaucht lief Durchlaucht danach gestärkt von Kartoffellauchhackauflauf geschwind den Halbmarathonlauf.
Wohl bekommt´s!
Für den heutigen Tag steht dort geschrieben: "Kartoffellauchhackauflauf"
Das muss man erst einmal unfallfrei über die Lippen bekommen. Dieser Wortkreativität möchte Herr Koch (als Koch stets verhindert, aber in der Wortschöpfung beruflich beheimatet) mit einem kleinen Zungenbrecher begegnen:
Durchlaucht schmeckte der Kartoffellauchhackauflauf, jedoch verstopfte hernach der Schlauchablauf durch Überreste von des Durchlauchts Kartoffellauchhackauflauf. Geschlaucht lief Durchlaucht danach gestärkt von Kartoffellauchhackauflauf geschwind den Halbmarathonlauf.
Wohl bekommt´s!
dmkoch - 30. Apr, 08:41