Falsche Peilung
Es ist mir schon so oft passiert. Als Mann bin ich natürlich stets besorgt um mein liebstes Spielzeug, mein Auto. Deshalb gebe ich mir bei der Parkplatzsuche besonders viel Mühe. Bevorzugt parke ich zum Beispiel auf Discounter-Parkplätzen gern etwas abseits, damit mir auch ja keiner seinen Einkaufswagen oder seine Autotür in mein geschätztes Wägelchen rammt. In Parkhäusern sehe ich zu, dass der Wagen schön mittig auf dem Stellplatz steht, damit das Risiko von übersteigerter nachbarschaftlicher Nächstenliebe so minimiert wie möglich ist.
Das Blöde ist nur, dass viele andere Einparker offenbar nicht so vorgehen. Kürzlich stand ich bei LIDL auf dem Parkplatz, weit und breit kein Auto neben mir. Als ich zurück zum Auto kam, stand neben mir ein anderes Auto ganz „knirsch“. Der Fahrer oder die Fahrerin muss schon fast durch die Heckklappe ausgestiegen sein, so wenig Platz war noch zwischen unseren beiden Autos vorhanden.
Das gleiche Spielchen ist mir letzte Woche zudem im Parkhaus meines Arbeitgebers passiert und gestern nochmals auf dem BAUHAUS-Parkplatz – bei der Ankunft optimal geparkt, kurz vor der Abfahrt fast total eingeklemmt!
Die Suche nach einer Erklärung für dieses Phänomen gestaltet sich schwierig. Offenbar benötigen bestimmte Fahrer andere Autos als Koordinaten für ihre Peilung. Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwänden. Der Herdentrieb zwingt offenbar zum Parken auf einem Knubbel. Aber muss es wirklich stets so enge Tuchfühlung sein?
Das Blöde ist nur, dass viele andere Einparker offenbar nicht so vorgehen. Kürzlich stand ich bei LIDL auf dem Parkplatz, weit und breit kein Auto neben mir. Als ich zurück zum Auto kam, stand neben mir ein anderes Auto ganz „knirsch“. Der Fahrer oder die Fahrerin muss schon fast durch die Heckklappe ausgestiegen sein, so wenig Platz war noch zwischen unseren beiden Autos vorhanden.
Das gleiche Spielchen ist mir letzte Woche zudem im Parkhaus meines Arbeitgebers passiert und gestern nochmals auf dem BAUHAUS-Parkplatz – bei der Ankunft optimal geparkt, kurz vor der Abfahrt fast total eingeklemmt!
Die Suche nach einer Erklärung für dieses Phänomen gestaltet sich schwierig. Offenbar benötigen bestimmte Fahrer andere Autos als Koordinaten für ihre Peilung. Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwänden. Der Herdentrieb zwingt offenbar zum Parken auf einem Knubbel. Aber muss es wirklich stets so enge Tuchfühlung sein?
dmkoch - 4. Jun, 16:11