Jugendhaft
Familie Koch schaut sich schon seit geraumer Zeit nach Wohnungen um. Wir tun das ganz ohne Zwang. Eine etwas größere Wohnung wäre schön. Nachdem wir jetzt schon einige Wohnungen und auch Häuser besichtigt haben, verfestigt sich eine Beobachtung: Kinder scheinen den Immobilienplanern nichts wert zu sein. Kaum eine Immobilie wird angeboten, bezüglich derer die Kinderzimmer überhaupt die eigentlich gängige Normgröße von rund 12 Quadratmetern aufweisen. Werte von unter 10 Quadratmetern sind dagegen häufig anzutreffen. Solche Zimmer, die wohl besser als Jugendarrestzellen deklariert werden sollten, werden dann gern als „Arbeitszimmer“ tituliert. Und selbst diese Zimmer sind rar gesäet. Dreizimmer-Wohnungen gibt es in jeder Preislage und in jedem Stadtteil. Vier- oder Mehrzimmer-Wohnungen mit ausreichend Platz findet man dagegen fast nur in den Betonsiedlungen aus den 70iger Jahren.
Klar, es gibt Länder, in denen die meisten Kinder froh wären, wenn sie mit ihren Geschwistern überhaupt ein Dach über dem Kopf hätten und fließend Wasser nutzen könnten. Trotzdem stimmt es bedenklich, dass in einem an sich so reichen Land wie Deutschland, so wenig in Kinder gedacht wird. Kinderarmut ist hierzulande leider auch eine Raumarmut!
Klar, es gibt Länder, in denen die meisten Kinder froh wären, wenn sie mit ihren Geschwistern überhaupt ein Dach über dem Kopf hätten und fließend Wasser nutzen könnten. Trotzdem stimmt es bedenklich, dass in einem an sich so reichen Land wie Deutschland, so wenig in Kinder gedacht wird. Kinderarmut ist hierzulande leider auch eine Raumarmut!
dmkoch - 11. Jun, 12:06