CROCS
Sandalen und Herr Koch – das ist so eine Story für sich. Denn es ist eigentlich keine Story. Herr Koch hasst Sandalen an Männern. Praktische Dinge müssen schliesslich noch lange nicht schön sein. Unter ästhetischen Aspekten gehen Sandalen jedenfalls gar nicht.
Aber auch mit 36 Jahren kann man seine gefestigte Meinung noch ändern. Im Sommerurlaub auf Mallorca hatte ich meine Badelatschen vergessen. So hatte ich kein passendes Schuhwerk für den Gang zum Pool oder etwa die Strecke vom Strand zum Parkplatz.
Es begab sich zu der Zeit (vor rund vier Wochen), dass mir geradezu überall auf Mallorca Männer, Frauen und Kinder begegneten, deren Füße in ganz besonders komischen Schuhen steckten. Diese waren schrill, diese waren klobig und irgendwie so bescheuert aussehend, dass ich sie schon fast wieder gut fand: CROCS!
Nie wäre ich auf die Idee gekommen, mir Sandalen zu kaufen. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, mir Plastikschuhe zu kaufen. Erst recht wäre ich nie auf die Idee gekommen, eine Kombination aus Sandale und Plastikschuh zu kaufen. Wenn da nicht diese Not mit den vergessenen Badelatschen mich gepeinigt hätte.
Kurzum: Ich konnte gar nicht anders, als in einem Schuhgeschäft einfach mal (leicht verschämt) ein Paar anzuprobieren. SOFORT hat sich ein Schalter umgelegt und ich musste die Dinger haben. Sie fühlten sich irre leicht an, sie schmiegten sich weich an den Fuß und obendrein waren sie auch noch luftig. So kann man(n) sich irren.
Das Ergebnis ist, dass ich meine CROCS nun weitaus häufiger trage, als einfach nur auf feuchten Wegen zu Poollandschaften. Sie sind einfach zu praktisch. Ob beim Müllrausbringen an Regentagen oder mal eben schnell für die Fahrt zum Getränkemarkt – in der Freizeit braucht man eigentlich nichts anderes an seinen Füßen.
Dass ich nun wohl in den Augen manch´ anderer Zeitgenossen als modischer Super-Gau erscheine, kann ich verkraften. Jack Nicholson und Frauenschwarm George Clooney sollen auch schon in CROCS gesichtet worden sein.
Und niemand sollte sie als Plastikschuh verspotten. Hinter dem leichten Material verbirgt sich ein spezielles Granulat, für das der Hersteller sogar ein Patent angemeldet hat. Unter Körperwärme passt es sich der Fußform an, gilt als geruchsresistent und antibakteriell.
Bislang kann ich nichts Gegenteiliges berichten. Sonst hätte sich wahrscheinlich auch schon der Rest von Familie Koch lauthals beschwert.
Aber auch mit 36 Jahren kann man seine gefestigte Meinung noch ändern. Im Sommerurlaub auf Mallorca hatte ich meine Badelatschen vergessen. So hatte ich kein passendes Schuhwerk für den Gang zum Pool oder etwa die Strecke vom Strand zum Parkplatz.
Es begab sich zu der Zeit (vor rund vier Wochen), dass mir geradezu überall auf Mallorca Männer, Frauen und Kinder begegneten, deren Füße in ganz besonders komischen Schuhen steckten. Diese waren schrill, diese waren klobig und irgendwie so bescheuert aussehend, dass ich sie schon fast wieder gut fand: CROCS!
Nie wäre ich auf die Idee gekommen, mir Sandalen zu kaufen. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, mir Plastikschuhe zu kaufen. Erst recht wäre ich nie auf die Idee gekommen, eine Kombination aus Sandale und Plastikschuh zu kaufen. Wenn da nicht diese Not mit den vergessenen Badelatschen mich gepeinigt hätte.
Kurzum: Ich konnte gar nicht anders, als in einem Schuhgeschäft einfach mal (leicht verschämt) ein Paar anzuprobieren. SOFORT hat sich ein Schalter umgelegt und ich musste die Dinger haben. Sie fühlten sich irre leicht an, sie schmiegten sich weich an den Fuß und obendrein waren sie auch noch luftig. So kann man(n) sich irren.
Das Ergebnis ist, dass ich meine CROCS nun weitaus häufiger trage, als einfach nur auf feuchten Wegen zu Poollandschaften. Sie sind einfach zu praktisch. Ob beim Müllrausbringen an Regentagen oder mal eben schnell für die Fahrt zum Getränkemarkt – in der Freizeit braucht man eigentlich nichts anderes an seinen Füßen.
Dass ich nun wohl in den Augen manch´ anderer Zeitgenossen als modischer Super-Gau erscheine, kann ich verkraften. Jack Nicholson und Frauenschwarm George Clooney sollen auch schon in CROCS gesichtet worden sein.
Und niemand sollte sie als Plastikschuh verspotten. Hinter dem leichten Material verbirgt sich ein spezielles Granulat, für das der Hersteller sogar ein Patent angemeldet hat. Unter Körperwärme passt es sich der Fußform an, gilt als geruchsresistent und antibakteriell.
Bislang kann ich nichts Gegenteiliges berichten. Sonst hätte sich wahrscheinlich auch schon der Rest von Familie Koch lauthals beschwert.
dmkoch - 8. Aug, 13:29