Freitag, 20. März 2009

Straßenbahnunglücke durch fehlerhafte Ampeln?

Offener Brief an:
Amt für Verkehrsmanagement
der Landeshauptstadt Düsseldorf
+
Rheinbahn AG Düsseldorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

insbesondere vor dem Hintergrund zahlreicher schwerer Straßenbahnunglücke in Düsseldorf weise ich Sie hiermit auf eine gravierende Fehlschaltung der Ampelanlage an der Straßenbahnstation am Staufenplatz hin (Ecke Grafenberger Allee/ Vautierstraße).

An dieser Stelle halten Straßenbahnen auf einer Mittelinsel und entsprechend gibt es zwei Fußgängerampel (auf die Insel und dann auf die andere Straßenseite).

Gleich zwei gravierende Fehlschaltungen waren heute (20.3./ 17:30 Uhr) mehrfach zu beobachten.

Fährt eine Bahn an den Haltepunkt heran, dann blinken spezielle Warnlichter gelb, die auf die Bahn hinweisen. Diese blinken jedoch nicht mehr, wenn die Bahnen ein paar Sekunden halten (für das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste). Und sie blinken auch nicht mehr, wenn die Bahnen wieder anfahren.

In Kombination mit dem zweiten gravierenden Fehler könnte dieser Umstand fatale Folgen haben.

Gleich mehrere Male war heute zu beabochten, dass Bahnen anfuhren, obwohl beide Fußgängerampeln für den querenden Fußgängerverkehr auf grün geschaltet waren. Das heißt, dass die Bahnen bei Grün für die Fußgänger fuhren und gleichzeitig kein Warnblinklicht auf die anfahrende Bahn hinwies. Offenbar achteten auch die Straßenbahnfahrer nur auf ihr eigenes Signal, nicht aber auf die Fußgängerampeln.

In der Nähe dieser vielfrequentierten Ampelanlage befindet sich die Gutenberg-Grundschule. Kinder achten vor allem auf Grün und auf die Warnsignale der Ampeln. Aber je nach Situation achten sie eben nicht auch noch auf die jeweilige Fahr- und Standsituation der Bahn.

Alarmiert wurde ich vor allem dadurch, dass mein Sohn heute in Anbetracht beider grüner Fußgängerampeln loslief und auf die andere Straßenseite rennen wollte. Gerade noch rechtzeitig sah ich die Bahn anfahren. Das Warnsignal für die fahrende Bahn blinkte nicht. Zumindest dieses Signal hätte meinen Sohn noch aufhalten können.

Zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit gehört mindestens eine der genannten Fehlschaltungen beseitigt. Entweder die Bahnen erhalten kein Freifahrtsignal bei grünen Fußgängerampeln (dies wäre die logische Variante). Oder es muss zumindest für das Losfahren der Bahnen ein Warnsignal gegeben sein.

Mit der Bitte um Prüfung und Feedback.

Mit freundlichen Grüßen

Herr Koch

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7096 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren