Zauberhafte Pause
Die zauberhafte Pause im Hause Koch und damit im Koch-Blog ist vorbei - Familie Koch ist wieder aus dem Mallorca-Urlaub zurückgekehrt. Ob mit Schweinegrippe, das lässt sich noch nicht sagen. Denn die Inkubationszeit liegt hierfür wohl bei bis zu 10 Tagen.
Es hat uns schon gewundert, wie sorglos die Fluggesellschaften und der Flughafen Palma mit dem Thema umgehen. Während unseres Urlaubes überschlugen sich die Schlagzeilen zum Thema und mit einem entsprechend mulmigen Gefühl traten wir die Heimreise an. Keiner am Flughafen hat uns jedoch gefragt, ob wir uns krank fühlten, von einem medizinischen Dienst war weit und breit keiner in Sicht. In Asien ist sowas an Flughäfen bei Pandemien durchaus üblich. Da werden die eincheckenden Passagiere in Augenschein genommen und Verdachtsfälle herausgezogen und genauer untersucht.
Besorgt hatten wir uns Mundschutze. Da wir allerdings keine anderen Passagiere damit herumrennen sahen am Flughafen, verzichteten wir auf das Anlegen. Sonst hätte man uns wahrscheinlich noch für Verdachtsfälle gehalten. Eine Kollegin erzählte allerdings, dass mittlerweile viele Leute in Palma am Flughafen damit herumlaufen würden. Sie war ein paar Tage nach uns nach hause geflogen.
Wer also jetzt ab in den Süden düst, sollte das bewaffnet mit Mundschutz tun und sich nicht scheuen, diesen auch aufzuziehen.
Und sonst? Der Urlaub war erholsam, Junior II (7 Monate) hat alles gut mitgemachtet. Richtig heiss war es mit Temperaturen von mehr als 30 Grad nur in der letzten Urlaubswoche. Aber auf Malle weht an den Küsten immer ein leichter Seewind, der die Sache erträglich macht und es ist auch nicht so schwül wie hierzulande.
Jetzt stürzen wir uns wieder in die Arbeit. Junior I und Herr Koch senior freuen sich unterdessen bereits auf Fortuna Düsseldorfs Auftritt gegen den HSV. Die Karten für´s Pokalspiel sind besorgt, man trifft uns im Familienblock.
Diesbezüglich gebührt der Fortuna ein großes Lob. 18 Euro insgesamt für den Eintritt von Papa mit Junior (Sitzplätze) sind ein fairer Kurs. Das macht Lust auf mehr. Fortuna, wir kommen häufiger mal vorbei!
Es hat uns schon gewundert, wie sorglos die Fluggesellschaften und der Flughafen Palma mit dem Thema umgehen. Während unseres Urlaubes überschlugen sich die Schlagzeilen zum Thema und mit einem entsprechend mulmigen Gefühl traten wir die Heimreise an. Keiner am Flughafen hat uns jedoch gefragt, ob wir uns krank fühlten, von einem medizinischen Dienst war weit und breit keiner in Sicht. In Asien ist sowas an Flughäfen bei Pandemien durchaus üblich. Da werden die eincheckenden Passagiere in Augenschein genommen und Verdachtsfälle herausgezogen und genauer untersucht.
Besorgt hatten wir uns Mundschutze. Da wir allerdings keine anderen Passagiere damit herumrennen sahen am Flughafen, verzichteten wir auf das Anlegen. Sonst hätte man uns wahrscheinlich noch für Verdachtsfälle gehalten. Eine Kollegin erzählte allerdings, dass mittlerweile viele Leute in Palma am Flughafen damit herumlaufen würden. Sie war ein paar Tage nach uns nach hause geflogen.
Wer also jetzt ab in den Süden düst, sollte das bewaffnet mit Mundschutz tun und sich nicht scheuen, diesen auch aufzuziehen.
Und sonst? Der Urlaub war erholsam, Junior II (7 Monate) hat alles gut mitgemachtet. Richtig heiss war es mit Temperaturen von mehr als 30 Grad nur in der letzten Urlaubswoche. Aber auf Malle weht an den Küsten immer ein leichter Seewind, der die Sache erträglich macht und es ist auch nicht so schwül wie hierzulande.
Jetzt stürzen wir uns wieder in die Arbeit. Junior I und Herr Koch senior freuen sich unterdessen bereits auf Fortuna Düsseldorfs Auftritt gegen den HSV. Die Karten für´s Pokalspiel sind besorgt, man trifft uns im Familienblock.
Diesbezüglich gebührt der Fortuna ein großes Lob. 18 Euro insgesamt für den Eintritt von Papa mit Junior (Sitzplätze) sind ein fairer Kurs. Das macht Lust auf mehr. Fortuna, wir kommen häufiger mal vorbei!
dmkoch - 30. Jul, 08:26