Service-Beitrag für W-LAN-Nutzer: Warum stürzen die Dinger hin und wieder ab...
..., weil sie sich mitunter nicht mit den Servern der Internet-Provider vertragen.
Nachdem unser W-LAN-Router sich immer mal wieder gern aufgehängt hat, wenn ich innerhalb kurzer Zeit mich beim Provider an- und abgemeldet habe, bin ich der Sache auf den Grund gegangen.
Ein Endlos-Anruf in der Hotline-Schleife des Providers brachte aber die Lösung. Die Server vertragen dieses schnelle "Rein-Raus" nicht so gut und die Nicht-Antwort lässt dann den Router abstürzen.
Schuld hat also auch der Router, denn er muss ja nicht unbedingt abstürzen. Ein bischen Verschnaufen bis zum nächsten Login-Vorgang täte es ja auch.
Übrigens zeigen meine Blicke in diverse Foren, dass wohl alle Internet-Anbieter ähnlich sensible Server haben und dass auch etliche Router-Marken und Typen mit dem "Schweigen" der Server bei häufiger Ein- und Auswahl nicht klarkommen.
Fazit! Kein Grund zur Panik. Das Internet nach der Auswahl einfach für ein paar Minuten in Ruhe lassen und dann wieder lossurfen.
Nachdem unser W-LAN-Router sich immer mal wieder gern aufgehängt hat, wenn ich innerhalb kurzer Zeit mich beim Provider an- und abgemeldet habe, bin ich der Sache auf den Grund gegangen.
Ein Endlos-Anruf in der Hotline-Schleife des Providers brachte aber die Lösung. Die Server vertragen dieses schnelle "Rein-Raus" nicht so gut und die Nicht-Antwort lässt dann den Router abstürzen.
Schuld hat also auch der Router, denn er muss ja nicht unbedingt abstürzen. Ein bischen Verschnaufen bis zum nächsten Login-Vorgang täte es ja auch.
Übrigens zeigen meine Blicke in diverse Foren, dass wohl alle Internet-Anbieter ähnlich sensible Server haben und dass auch etliche Router-Marken und Typen mit dem "Schweigen" der Server bei häufiger Ein- und Auswahl nicht klarkommen.
Fazit! Kein Grund zur Panik. Das Internet nach der Auswahl einfach für ein paar Minuten in Ruhe lassen und dann wieder lossurfen.
dmkoch - 13. Nov, 12:36