Sonntag, 26. Februar 2006

Tataa, Tataa, Tataa...

Unzählige "Fernsehsitzungen" aus Karnevalshochburgen künden vom Höhepunkt der fünften Jahreszeit, so zum Beispiel auch in Düsseldorf.

Das Aufwärm-Programm an Altweiber in der Firma war schon fast zur Überhitzung geeignet. Erst ging es in der Abteilung rund und später noch weiter in der ganz großen Runde und zwar in der Halle des Firmenfuhrparks auf Einladung des Betriebsrates - mit Buffett, Bier, Sekt & Co. bis zum Abwinken.

Alles schön und gut, aber auch irgendwie gut gekünstelt. Künstlich gut ist etwa bei einigen Herrschaften die Stimmung. Schon verwunderlich: Die, welche ansonsten zum Lachen in den Keller hinabsteigen, entdecken in den tollen Tagen ihre Lustigkeit. Diese Entdeckung teilen sie jedoch nicht zwingend mit ihren Zeitgenossen, die das in der Regel gar nicht so lustig finden.

Künstlich gut ist auch das Abfahren auf die karnevalistische Musikmischung. Musik, welche das ganze Jahr über als Schlager-Schmalz höchstens in Seniorenprogrammen zu finden ist, kommt zur fünften Jahreszeit auf die Plattenteller noch einer jeden Partygesellschaft. Und alle finden es auf einmal gut! Das muss an einem weiteren Phänomen liegen, welches man vor allem an Karneval beobachten kann: die Vorliebe zum Bier um 11:00 Uhr morgens. Man muss es sich nur lange genug einreden, dann schmeckt der Gerstensaft mit einmal auch schon als Frühstücksapperitif.

Aber das muss wohl so sein. Es gibt ja auch die echt (und nicht künstlich) guten Seiten der tollen Tage. So zum Beispiel in Düsseldorf die Veedelszüge, die Züge durch die Viertel, bei denen natürlich reichlich süße Sachen von den bunt geschmückten und liebevoll gestalteten Wagen geworfen werden. Für die Kinder ein Riesen-Spaß!

Und so machen wir uns heute auf, um Sohnemann bei der Jagd nach Bonbons (die dann hinterher bei uns das ganze Jahr herumliegen) behilflich zu sein.

Düsseldorf HELAU! HELAU! HELAU!

An Aschermittwoch ist dann alles vorbei. Nicht künstlich, sondern in ÄSCHT, wie der Düsseldorfer zu sagen pflegte..., um sich ab diesem Tag zum Lachen wieder in den Keller zu verziehen.

Hier geht´s zum Programm des Düsseldorfer Karnevals 2006!

Familie Koch

Düsseldorf

Koch-Blog Grußwort

Schön, dass Du diese Seite besuchst! Hier findest Du Gedanken und Erlebnisse der Kochs aus Düsseldorf. Wir sind Vater, Mutter + 2 Jungs und berichten über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Viel Spaß beim Lesen und Mitbloggen...

Koch-News on Twitter

Koch-Blog aktuell

E10
Landauf, landab wird über den neuen Sprit der Sorte...
dmkoch - 13. Mär, 12:40
RP plus
Die Intensität der Einträge dieses Blogs hat in letzter...
dmkoch - 29. Jan, 18:38
Beschränkte BILD
Na, da hat sich der Springer-Verlag ja etwas „Feines“...
dmkoch - 9. Dez, 09:38
iPad
Seit ein paar Tagen bereichert ein weiteres Gadget...
dmkoch - 6. Dez, 13:42

Suche im Koch-Blog

 

Credits


xml version of this page

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Koch-Blog Status

Online seit 7231 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 09:32

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren