Kindersitz
Wenn Papa Koch mit Junior mal eben samstags zum Getränkemarkt fährt, kommt er nach zwei Stunden mit einem neuen Kindersitz für Sohnemann wieder.
Und das geht so: Junior wächst mit vier Jahren und nun mittlerweile 14,5 Kilo Kampfgewicht langsam aber sicher in die nächst höhere Autositzklasse. Denn so wie früher ist es schon lange nicht mehr. Baby in Tasche auf den Sitz, Kleinkind auf den Schoß und danach bis ca. 12 Jahr mit einem umgurteten Kindertisch (in Knall-Orange) versehen - das war einmal. Jetzt, im Jahre 2006, geht Sicherheit vor.
Nach dem Besuch beim Getränkemarkt begann es fies zu regnen. Und so kam der Abstecher zu Baby Bellmann in Hilden zustande. Einfach nur mal gucken, nix kaufen - so die Idee. Und diese Idee, welche eigentlich in Passivität hinsichtlich irgendwelcher Kaufvorgänge enden sollte, wurde auch noch dadurch gefestigt, dass sich an der Kasse eine Schlange von mehr als ca. 80 Menschen (!!!) abzeichnete.
Deshalb wurde erst einmal nur getestet. Sitz A (von Römer) und Sitz B (von Concord). Wahnsinn! In Kindersitzen sitzen Kinder nicht nur. Es ist wohl der einzige Ort auf der Welt, an dem Kinder ohne größeren Widerstand so fixiert werden können wie Astronauten im Space Shuttle oder Irre in der Anstalt. Dieser Effekt war bei Sitz A so ausgeprägt, dass sich Sohnemann schnell für Sitz B entschied. Der Sitz war zudem besser in ADAC-Tests, war ferner wesentlich leichter und auch noch günstiger. Alles klar? Leider nein! Denn Reservieren war nicht möglich. Kauf aus der günstigen Modellreihe 2005 nur "hier und heute"!
Und so ging´s in die Menschenschlange an der Kasse und mit reichlich Verspätung wieder zurück nachhause.
Dort kam Mama ins Spiel. Sie war begeistert vom Sitz. So begeistert, dass sie nun überlegt, einen zweiten Sitz für ihr Auto zu kaufen. Eigentlich hatten wir nur einen neuen Sitz vorgesehen. Aber dann wurden am Samstag verschiedene Überlegungen angestellt. Gedankenspiel 1 von Mama: "Wenn Du Sohnemann zum Kindergarten bringst und ich ihn abhole, dann brauchen wir zwei Sitze." Variante 2 von Papa: "Wenn Du Sohnemann in den Kindergarten und später zur Schule bringst und wieder abholst, brauchen wir in den nächsten Jahren nur einen Sitz." Verzerrtes Grinsen bei Mama, weniger verzerrtes Grinsen bei Papa - Variante 2 verworfen.
Variante 1 wird jetzt weiter verfolgt und demnach brauchen wir noch schnell einen 2. Sitz. Den holt jetzt Mama. Am Montag, so noch einer der günstigen Sitze da ist...
Und das geht so: Junior wächst mit vier Jahren und nun mittlerweile 14,5 Kilo Kampfgewicht langsam aber sicher in die nächst höhere Autositzklasse. Denn so wie früher ist es schon lange nicht mehr. Baby in Tasche auf den Sitz, Kleinkind auf den Schoß und danach bis ca. 12 Jahr mit einem umgurteten Kindertisch (in Knall-Orange) versehen - das war einmal. Jetzt, im Jahre 2006, geht Sicherheit vor.
Nach dem Besuch beim Getränkemarkt begann es fies zu regnen. Und so kam der Abstecher zu Baby Bellmann in Hilden zustande. Einfach nur mal gucken, nix kaufen - so die Idee. Und diese Idee, welche eigentlich in Passivität hinsichtlich irgendwelcher Kaufvorgänge enden sollte, wurde auch noch dadurch gefestigt, dass sich an der Kasse eine Schlange von mehr als ca. 80 Menschen (!!!) abzeichnete.
Deshalb wurde erst einmal nur getestet. Sitz A (von Römer) und Sitz B (von Concord). Wahnsinn! In Kindersitzen sitzen Kinder nicht nur. Es ist wohl der einzige Ort auf der Welt, an dem Kinder ohne größeren Widerstand so fixiert werden können wie Astronauten im Space Shuttle oder Irre in der Anstalt. Dieser Effekt war bei Sitz A so ausgeprägt, dass sich Sohnemann schnell für Sitz B entschied. Der Sitz war zudem besser in ADAC-Tests, war ferner wesentlich leichter und auch noch günstiger. Alles klar? Leider nein! Denn Reservieren war nicht möglich. Kauf aus der günstigen Modellreihe 2005 nur "hier und heute"!
Und so ging´s in die Menschenschlange an der Kasse und mit reichlich Verspätung wieder zurück nachhause.
Dort kam Mama ins Spiel. Sie war begeistert vom Sitz. So begeistert, dass sie nun überlegt, einen zweiten Sitz für ihr Auto zu kaufen. Eigentlich hatten wir nur einen neuen Sitz vorgesehen. Aber dann wurden am Samstag verschiedene Überlegungen angestellt. Gedankenspiel 1 von Mama: "Wenn Du Sohnemann zum Kindergarten bringst und ich ihn abhole, dann brauchen wir zwei Sitze." Variante 2 von Papa: "Wenn Du Sohnemann in den Kindergarten und später zur Schule bringst und wieder abholst, brauchen wir in den nächsten Jahren nur einen Sitz." Verzerrtes Grinsen bei Mama, weniger verzerrtes Grinsen bei Papa - Variante 2 verworfen.
Variante 1 wird jetzt weiter verfolgt und demnach brauchen wir noch schnell einen 2. Sitz. Den holt jetzt Mama. Am Montag, so noch einer der günstigen Sitze da ist...
dmkoch - 8. Okt, 06:42