Zurück in die Steinzeit!
Diese Woche passierte es Donnerstag-Morgen. Der Mail-Server meines Arbeitgebers versagte den Dienst. Und zwar nicht für ein paar Minuten, nicht für ein paar Stunden, sondern für 2,5 Tage.
Das Blöde daran: Wer mir eine Mail geschickt hatte, bekam nicht einmal eine Nachricht, dass die Mail nicht angekommen ist. Und ich selbst merkte, wie weit man eigentlich zurückgeworfen ist bis in die Büro-Steinzeit, wenn das Verschicken von elektronischer Post nicht klappt.
Zwar meinte Chefin, früher sei ja auch alles gegangen. Aber früher hatten eben alle noch keine E-Post. Wenn man dagegen einseitig abgehängt ist, ist das doch ziemlich blöd.
Mir hat das Ganze gestern einen Sonder-Arbeitstag beschert. Denn - ausgerechnet am Samstag - konnte das System wieder hochgefahren werden. Natürlich samstags, getreu nach Murphys Law, dass Sch... passiert, Marmeladen-Brote etwa stets mit der Marmeladen-Seite beim Herunterfallen aufschlagen.
Immerhin hatte das auch einen positiven Aspekt: Es war so verdammt ruhig im Büro, dass man mal wirklich dazu kam, seine Mails ungestört abzuarbeiten.
Für mich ist und bleibt nach der Sache klar: Ohne Internet und ohne E-Mail geht einfach nicht mehr. Da könnte man ja schliesslich auch nicht mehr bloggen...
P. S. Herzlichen Glückwunsch an meinen Papps, der in dieser Woche seinen 66igsten feierte und heute zum Martinsgans-Essen eingeladen hatte! Und Glückwunsch auch an meinen Verein, der soeben die Tabellenführung der Fußballbundesliga übernommen hat.
Das Blöde daran: Wer mir eine Mail geschickt hatte, bekam nicht einmal eine Nachricht, dass die Mail nicht angekommen ist. Und ich selbst merkte, wie weit man eigentlich zurückgeworfen ist bis in die Büro-Steinzeit, wenn das Verschicken von elektronischer Post nicht klappt.
Zwar meinte Chefin, früher sei ja auch alles gegangen. Aber früher hatten eben alle noch keine E-Post. Wenn man dagegen einseitig abgehängt ist, ist das doch ziemlich blöd.
Mir hat das Ganze gestern einen Sonder-Arbeitstag beschert. Denn - ausgerechnet am Samstag - konnte das System wieder hochgefahren werden. Natürlich samstags, getreu nach Murphys Law, dass Sch... passiert, Marmeladen-Brote etwa stets mit der Marmeladen-Seite beim Herunterfallen aufschlagen.
Immerhin hatte das auch einen positiven Aspekt: Es war so verdammt ruhig im Büro, dass man mal wirklich dazu kam, seine Mails ungestört abzuarbeiten.
Für mich ist und bleibt nach der Sache klar: Ohne Internet und ohne E-Mail geht einfach nicht mehr. Da könnte man ja schliesslich auch nicht mehr bloggen...
P. S. Herzlichen Glückwunsch an meinen Papps, der in dieser Woche seinen 66igsten feierte und heute zum Martinsgans-Essen eingeladen hatte! Und Glückwunsch auch an meinen Verein, der soeben die Tabellenführung der Fußballbundesliga übernommen hat.
dmkoch - 12. Nov, 18:46