Entbranden
Entbranden? Wat is´ dat denn? Mit dieser komischen Wortschöpfung, welche nicht etwa aus der Welt der Feuerbekämpfung stammt, habe ich mich in dieser Woche beschäftigt.
Konkret: Ich beabsichtige, meinen Handyvertrag bei Vodafone zu kündigen und zu Simyo/ Eplus zu wechseln. Denn eigentlich brauche ich nicht alle zwei Jahre ein neues Handy. Mein SonyEricsson T610 tut´s noch und damit ist für mich ein Vertragstarif, welcher mir ein subventioniertes neues Mobiltelefon ermöglichte, nicht mehr so interessant. Was für mich zählt, sind einfach nur günstige Minutenpreise in alle Netze.
Der erste Schritt zum Wechsel verlief noch recht einfach. Die neue SIM-Karte wurde vom Handy gut erkannt und selbst SMS-Versenden war auf Grund von Voreinstellungen auf der SIM-Karte ohne Probleme möglich.
Der MMS-Versand verlief dagegen im Sande. Das Problem: Mein T610 wurde einst von Vodafone "gebrandet", also auf die Marke Vodafone und ihre Datendienste vorkonfiguriert. Damit war der Datenversand im neuen Netz aber nicht mehr möglich. Trotz manueller Konfiguration der WAP- und MMS-Profile von Simyo/ Eplus streikte mein Handy. Erst in mühevoller Kleinarbeit (Einrichtung eines GPRS-Datenkontos, der Einrichtung eines MMS-Kontos und der Änderung aller relevanten MMS-Optionen) gelang es mir, das Problem zu beheben.
Internetseiten werde ich dagegen dauerhaft nicht über das neue Netz aufrufen können. Denn bestimmte Funktionen sind softwaretechnisch so zugeschnitten auf Vodafone, dass sie mit meinem ge-"brandeten" Handy im neuen Netz nicht nutzbar sind. Der Handy-Web-Browser ist zum Beispiel ersetzt durch einen Vodafone-Browser, welcher aus dem Eplus-Netz heraus nicht funktionsfähig ist.
Ich habe mich damit abgefunden, da ich ein Handy vor allem zum Telefonieren nutze. Für alle anderen Wechselhungrigen, die auch wirklich gar nichts mehr mit ihrem alten Mobilfunkanbieter zu tun haben wollen, empfiehlt sich übrigens ein Entbrandungsservice.
Viel Erfolg beim Wechseln und Entbranden!
Konkret: Ich beabsichtige, meinen Handyvertrag bei Vodafone zu kündigen und zu Simyo/ Eplus zu wechseln. Denn eigentlich brauche ich nicht alle zwei Jahre ein neues Handy. Mein SonyEricsson T610 tut´s noch und damit ist für mich ein Vertragstarif, welcher mir ein subventioniertes neues Mobiltelefon ermöglichte, nicht mehr so interessant. Was für mich zählt, sind einfach nur günstige Minutenpreise in alle Netze.
Der erste Schritt zum Wechsel verlief noch recht einfach. Die neue SIM-Karte wurde vom Handy gut erkannt und selbst SMS-Versenden war auf Grund von Voreinstellungen auf der SIM-Karte ohne Probleme möglich.
Der MMS-Versand verlief dagegen im Sande. Das Problem: Mein T610 wurde einst von Vodafone "gebrandet", also auf die Marke Vodafone und ihre Datendienste vorkonfiguriert. Damit war der Datenversand im neuen Netz aber nicht mehr möglich. Trotz manueller Konfiguration der WAP- und MMS-Profile von Simyo/ Eplus streikte mein Handy. Erst in mühevoller Kleinarbeit (Einrichtung eines GPRS-Datenkontos, der Einrichtung eines MMS-Kontos und der Änderung aller relevanten MMS-Optionen) gelang es mir, das Problem zu beheben.
Internetseiten werde ich dagegen dauerhaft nicht über das neue Netz aufrufen können. Denn bestimmte Funktionen sind softwaretechnisch so zugeschnitten auf Vodafone, dass sie mit meinem ge-"brandeten" Handy im neuen Netz nicht nutzbar sind. Der Handy-Web-Browser ist zum Beispiel ersetzt durch einen Vodafone-Browser, welcher aus dem Eplus-Netz heraus nicht funktionsfähig ist.
Ich habe mich damit abgefunden, da ich ein Handy vor allem zum Telefonieren nutze. Für alle anderen Wechselhungrigen, die auch wirklich gar nichts mehr mit ihrem alten Mobilfunkanbieter zu tun haben wollen, empfiehlt sich übrigens ein Entbrandungsservice.
Viel Erfolg beim Wechseln und Entbranden!
dmkoch - 7. Jan, 11:42