Wiederanpfiff
So, der Urlaub von Familie Koch auf Mallorca ist vorbei. Demnach wird hier in den kommenden Tagen auch wieder verstärkt herumgebloggt. Und es gibt eine Menge aufzuarbeiten.
Während eines Urlaubs in einem fremden Land fallen einem ja bestimmte Dinge auf. Auswahl gefällig?
Auf Laufbändern an Flughäfen läuft es sich sehr schnell - bis man auf eine Schnarchnase aufläuft, die nicht kapiert hat, dass man auf diesen Laufbändern nicht stehen bleibt (und wenn, dann platzsparend an der Seite), sondern normal weiter geht. Egal, welches Laufband man betritt, gleich ob man sich auf der An- oder Abreise befindet, ob es Tag ist oder Nacht. Einer blockt immer den Laufbandverkehr. Garantiert! Schnarchnasen aller Länder vereinigt Euch und lasst Euch besser vom Flughafen-Personal im Rollstuhl zum Gate oder Gepäckband fahren. So kommen wenigstens alle anderen Leute auch schneller ans Ziel.
Weitere Urlaubsauffälligkeit: Auch in anderen Ländern wird bescheuert geparkt. Unter "Falsche Peilung" hatte ich ja bereits kürzlich berichtet, dass bestimmte Leute gern auf Parkplätzen, auf denen weit und breit kein Auto steht, sich gerne neben einen quetschen. So, als benötigten sie andere Autos zur Orientierung. Obwohl doch so viele andere Parkplätze frei wären. Dieses Park-Quetsch-Phänomen war auch auf Mallorca zu beobachten. Und es waren nicht nur Deutsche, die dort so blöd parkten. Nahe des Strandes von Santa Ponca hat es uns erwischt. Bei der Ankunft hielten wir Ausschau nach einer großen Lücke. Wir erblickten eine neben einem neuen 3er-Cabrio. "Da passiert nix, der BMW-Fahrer hat bestimmt beim Ein- und Ausparken noch mehr Angst um sein schönes Auto als wir im Leih-PKW", so dachten wir.
An die Spanierin im Peugeot, die kurz nach unserer Ankunft offenbar mit dem BMW-Fahrer den Platz getauscht hatte, dachten wir nicht. Ergebnis: fette Schramme und viel Bürokratie-Aufwand mit Polizei (immerhin sehr hilfsbereit und nett) sowie Versicherungen an den Folgetagen.
Und sonst: 30 Grad, 24 Grad Wassertemperatur, viel Sonne, ein paar Extra-Kilos auf der Waage und viele Euros weniger auf dem Konto. Urlaub mit Spaßfaktor eben!
Während eines Urlaubs in einem fremden Land fallen einem ja bestimmte Dinge auf. Auswahl gefällig?
Auf Laufbändern an Flughäfen läuft es sich sehr schnell - bis man auf eine Schnarchnase aufläuft, die nicht kapiert hat, dass man auf diesen Laufbändern nicht stehen bleibt (und wenn, dann platzsparend an der Seite), sondern normal weiter geht. Egal, welches Laufband man betritt, gleich ob man sich auf der An- oder Abreise befindet, ob es Tag ist oder Nacht. Einer blockt immer den Laufbandverkehr. Garantiert! Schnarchnasen aller Länder vereinigt Euch und lasst Euch besser vom Flughafen-Personal im Rollstuhl zum Gate oder Gepäckband fahren. So kommen wenigstens alle anderen Leute auch schneller ans Ziel.
Weitere Urlaubsauffälligkeit: Auch in anderen Ländern wird bescheuert geparkt. Unter "Falsche Peilung" hatte ich ja bereits kürzlich berichtet, dass bestimmte Leute gern auf Parkplätzen, auf denen weit und breit kein Auto steht, sich gerne neben einen quetschen. So, als benötigten sie andere Autos zur Orientierung. Obwohl doch so viele andere Parkplätze frei wären. Dieses Park-Quetsch-Phänomen war auch auf Mallorca zu beobachten. Und es waren nicht nur Deutsche, die dort so blöd parkten. Nahe des Strandes von Santa Ponca hat es uns erwischt. Bei der Ankunft hielten wir Ausschau nach einer großen Lücke. Wir erblickten eine neben einem neuen 3er-Cabrio. "Da passiert nix, der BMW-Fahrer hat bestimmt beim Ein- und Ausparken noch mehr Angst um sein schönes Auto als wir im Leih-PKW", so dachten wir.
An die Spanierin im Peugeot, die kurz nach unserer Ankunft offenbar mit dem BMW-Fahrer den Platz getauscht hatte, dachten wir nicht. Ergebnis: fette Schramme und viel Bürokratie-Aufwand mit Polizei (immerhin sehr hilfsbereit und nett) sowie Versicherungen an den Folgetagen.
Und sonst: 30 Grad, 24 Grad Wassertemperatur, viel Sonne, ein paar Extra-Kilos auf der Waage und viele Euros weniger auf dem Konto. Urlaub mit Spaßfaktor eben!
dmkoch - 15. Jul, 14:01