Bunte Wochen
Wer aufmerksam an dieser Stelle mitliest, wird feststellen, dass Herr Koch in letzter Zeit eher micro-bloggt. 140 Zeichen feuert man eben schnell auch mal zwischendurch ab. Ansonsten schreibt Herr Koch grad dienstlich so viel auf Grund der Vorbereitung auf gleich drei Fachmessen im November, dass die private Schreibe etwas zu kurz kommt. Dabei gibt´s durchaus Vieles zu berichten.
Zum Beispiel, dass Makler schnell die Lust verlieren, wenn man nicht Objekte im Vorbeigehen kauf. In Bezug auf ein Reihenhaus hatten wir von den Nachbarn gehört, dass die Fußbodenheizung wohl kürzlich mal einen heftigen Schaden hatte und in der Folge der Esstrich großflächig aufgestemmt wurde. Kommentar von der Maklerin: "Machen sie doch nicht die Nachbarn so wuschig." Die Bitte nach einer Gas- und Wasser-Abrechnung wurde abgelehnt und stattdessen gekontert: "Die Eigentümer haben sich entschieden, nicht an Sie zu verkaufen." Tja, wer was zu verbergen hat, braucht uns sicherlich keine Fragen mehr zu beantworten. Da erübrigt sich zu hinterfragen, warum das besagte Haus schon seit 2 Jahren auf neue Eigentümer wartet.
Was man so erlebt...
Zum Beispiel auch, dass es Frauen merklich peinlich ist, wenn sie einem ins Auto fahren und dass sie sich dafür mit hochrotem Kopf entschuldigen. Kann leider passieren, beschert aber Herrn Koch nun viel Lauferei und eine weitere Erkenntnis.
Zum Beispiel die, dass Versicherungen mitunter schneller auf Rückfragen reagieren können als bereits erwähnte Makler. Eine E-Mail an die Versicherung der schamerröteten Unfallverursacherin wurde bereits nach 8 Minuten per Handy-Rückruf beantwortet. Alle Achtung! Zurich - change happenz.
Und noch eine Erkenntnis brachte der Unfall...
Zum Beispiel die, dass auch schon siebenjährige Mitfahrer männlichen Geschlechts den Tränen nahe stehen, wenn a) das heiß geliebte Auto kaputt gefahren wird und b) damit der Besuch eines Fortuna-Spiels in weite Ferne zu entrücken droht, weil sich die Anreise spürbar verzögert. Die herbeigerufene Polizei war jedoch ganz Freund und Helfer. Einfühlsam wurde getröstet und das erste Tränchen weggeputzt. Und pünktlich zum Anpfiff für das Spiel gegen Augsburg waren Papa und Sohn dann auch in der Arena.
Mal sehen, was die nächsten Wochen noch so bringen.
Zum Beispiel, dass Makler schnell die Lust verlieren, wenn man nicht Objekte im Vorbeigehen kauf. In Bezug auf ein Reihenhaus hatten wir von den Nachbarn gehört, dass die Fußbodenheizung wohl kürzlich mal einen heftigen Schaden hatte und in der Folge der Esstrich großflächig aufgestemmt wurde. Kommentar von der Maklerin: "Machen sie doch nicht die Nachbarn so wuschig." Die Bitte nach einer Gas- und Wasser-Abrechnung wurde abgelehnt und stattdessen gekontert: "Die Eigentümer haben sich entschieden, nicht an Sie zu verkaufen." Tja, wer was zu verbergen hat, braucht uns sicherlich keine Fragen mehr zu beantworten. Da erübrigt sich zu hinterfragen, warum das besagte Haus schon seit 2 Jahren auf neue Eigentümer wartet.
Was man so erlebt...
Zum Beispiel auch, dass es Frauen merklich peinlich ist, wenn sie einem ins Auto fahren und dass sie sich dafür mit hochrotem Kopf entschuldigen. Kann leider passieren, beschert aber Herrn Koch nun viel Lauferei und eine weitere Erkenntnis.
Zum Beispiel die, dass Versicherungen mitunter schneller auf Rückfragen reagieren können als bereits erwähnte Makler. Eine E-Mail an die Versicherung der schamerröteten Unfallverursacherin wurde bereits nach 8 Minuten per Handy-Rückruf beantwortet. Alle Achtung! Zurich - change happenz.
Und noch eine Erkenntnis brachte der Unfall...
Zum Beispiel die, dass auch schon siebenjährige Mitfahrer männlichen Geschlechts den Tränen nahe stehen, wenn a) das heiß geliebte Auto kaputt gefahren wird und b) damit der Besuch eines Fortuna-Spiels in weite Ferne zu entrücken droht, weil sich die Anreise spürbar verzögert. Die herbeigerufene Polizei war jedoch ganz Freund und Helfer. Einfühlsam wurde getröstet und das erste Tränchen weggeputzt. Und pünktlich zum Anpfiff für das Spiel gegen Augsburg waren Papa und Sohn dann auch in der Arena.
Mal sehen, was die nächsten Wochen noch so bringen.
dmkoch - 18. Sep, 08:32