Drei-Brücken-Lauf
Den Start in den Mai habe ich heute mit einer meiner Lieblingslaufrunden vollzogen, ich nenne die Runde "Drei-Brücken-Lauf".
Vom Parkplatz am Oberlandesgericht an der Cecilienallee (gegenüber dem Ende der Klever Straße) ging es erst einmal in Richtung Theodor-Heuss-Brücke, dann über dieselbige auf die "linke" Rheinseite nach Niederkassel. Dort bin ich dann rheinaufwärts an der Oberkasseler Brücke vorbei zur Kniebrücke gelaufen. Die heisst übrigens so, weil dort der Rhein eine "knie-hafte" Wende vollzieht.
Kurz vor der Kniebrücke war die Stimmung bei saukalten 5 Grad übrigens sensationell schön heute Morgen. Der Schäfer hatte seine Herde freilaufen lassen und so waren die Oberkasseler Rheinwiesen übersäet mit blöckenden Schafen und Lämmern. Dazu der Blick in Richtung Osten auf die Skyline von St.-Lambertus, Schlossturm und Altstadt sowie der aufsteigenden Sonne entgegen - herrlich!
Entlang der Rhein-Ufer-Promenade führte mich mein Lauf wieder zurück rheinabwärts in Richtung Rhein-Park.
Die Runde hat übrigens ca. 9 Kilometer und gilt in Düsseldorf als Klassiker. So, wie der Hamburger um seine Außenalster kurvt, so trabt der Düsseldorfer entlang seiner drei Rheinbrücken im Herzen der Stadt. Unter sich ist man dabei allerdings so gut wie nie. Dass ich heute mal keinen Bekannten, Kollegen oder alten Schulfreund getroffen habe, ist eher die Ausnahme.
Vom Parkplatz am Oberlandesgericht an der Cecilienallee (gegenüber dem Ende der Klever Straße) ging es erst einmal in Richtung Theodor-Heuss-Brücke, dann über dieselbige auf die "linke" Rheinseite nach Niederkassel. Dort bin ich dann rheinaufwärts an der Oberkasseler Brücke vorbei zur Kniebrücke gelaufen. Die heisst übrigens so, weil dort der Rhein eine "knie-hafte" Wende vollzieht.
Kurz vor der Kniebrücke war die Stimmung bei saukalten 5 Grad übrigens sensationell schön heute Morgen. Der Schäfer hatte seine Herde freilaufen lassen und so waren die Oberkasseler Rheinwiesen übersäet mit blöckenden Schafen und Lämmern. Dazu der Blick in Richtung Osten auf die Skyline von St.-Lambertus, Schlossturm und Altstadt sowie der aufsteigenden Sonne entgegen - herrlich!
Entlang der Rhein-Ufer-Promenade führte mich mein Lauf wieder zurück rheinabwärts in Richtung Rhein-Park.
Die Runde hat übrigens ca. 9 Kilometer und gilt in Düsseldorf als Klassiker. So, wie der Hamburger um seine Außenalster kurvt, so trabt der Düsseldorfer entlang seiner drei Rheinbrücken im Herzen der Stadt. Unter sich ist man dabei allerdings so gut wie nie. Dass ich heute mal keinen Bekannten, Kollegen oder alten Schulfreund getroffen habe, ist eher die Ausnahme.
dmkoch - 1. Mai, 11:30