Fortsetzung folgt jetzt!
Ja, das hätte dem ein oder anderen so passen können. Das jetzt hier Feierabend ist. Aber Herr Koch hatte in den letzten Wochen einfach zu viel um die Ohren, hat beruflich sehr viel geschrieben, als dass hier hätte auch noch was Konstruktives gepostet werden können.
An passenden Themen gemangelt hat es jedenfalls nicht:
Beispiel Schweinegrippe: Warum machen sich alle so verrückt? Die saisonalen Virus-Grippe-Erkrankungen, vor denen man sich jedes Jahr impfen lassen kann, sind nicht minder schwer zu behandeln und verlaufen in der Regel genauso unangenehm und am Ende meist doch harmlos. Es gilt das Motto: gesund ernähren, oft die Hände waschen, beim ersten Halskratzen die Nase spülen und antibakteriell sowie antiviral wirkende Mittelchen nehmen.
Beispiel Kindergelderhöhung: Was hilft die dickste Kindergelderhöhung, wenn in zu vielen Fällen die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit durch nicht vorhandene Betreuungsplätze in Kindergärten und Schulen blockiert wird? Immerhin: Jede noch folgende Steigerung der Steuer- und Sozialabgaben wird Familien hart treffen. Schön, wenn sie dafür vorab eine kleine Entlastung bekommen.
Beispiel VfB Stuttgart: Was mein Verein in Liga 1 zusammenkickt, muss keinen überraschen. Dass der VfB selbst mit Gomez im Kader noch einen weiteren guten Stürmer hätte gebrauchen können, war unter Fans ein offenes Geheimnis. Nur Sportdirektor Horst Heldt hat davon leider nichts mitbekommen. Im Winter sollte er seine schlechte Kaderplanung korrigieren.
Beispiel Fortuna Düsseldorf: Mein Heimat-Verein leistet Großartiges in Liga 2. Die Frage nach dem Aufstieg stellen sich zwar viele in der schönsten Stadt am Rhein. Für mich ist die Frage allerdings schon beantwortet. Zum großen Sprung reicht es noch nicht ganz. Und auch das zweite Jahr nach dem Aufstieg dürfte schwerer werden, als viele sich das denken. Danach sollte Fortuna allerdings voll etabliertes Mitglied des bezahlten Fußballs sein, sich der meisten finanziellen Altlasten entledigt haben und dann geht es noch weiter nach oben. 95 olé!
Gestern noch dies: Robert Enke ist tot, beging wahrscheinlich Selbstmord. Die Frage, die sich mir stellt: Würde Enke noch leben, wäre er für die aktuellen Spiele der Nationalmannschaft nominiert worden? Die Nicht-Nominierung war sicherlich nicht der Grund für dieses tragische Finale. Enke hätte aber womöglich neuen Mut verspürt, vielleicht wäre er tatsächlich die Nr. 1 bei der WM geworden. Viele Hypothesen, eine Antwort: Nein!
Es mag viele Menschen geben, die sich irgendwann im Laufe ihres Lebens fragen: „Warum soll man sich das alles noch antun? Soll man den ganzen Kram nicht besser lassen, wenn einen die Weichen aufs falsche Gleis geführt haben?!“ Es dann allerdings in die Tat umzusetzen, zeugt jedoch schon von einer enormen seelischen Pein. Armer Robert Enke!
Wie so oft: Es ist der Falsche zu früh gegangen.
An passenden Themen gemangelt hat es jedenfalls nicht:
Beispiel Schweinegrippe: Warum machen sich alle so verrückt? Die saisonalen Virus-Grippe-Erkrankungen, vor denen man sich jedes Jahr impfen lassen kann, sind nicht minder schwer zu behandeln und verlaufen in der Regel genauso unangenehm und am Ende meist doch harmlos. Es gilt das Motto: gesund ernähren, oft die Hände waschen, beim ersten Halskratzen die Nase spülen und antibakteriell sowie antiviral wirkende Mittelchen nehmen.
Beispiel Kindergelderhöhung: Was hilft die dickste Kindergelderhöhung, wenn in zu vielen Fällen die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit durch nicht vorhandene Betreuungsplätze in Kindergärten und Schulen blockiert wird? Immerhin: Jede noch folgende Steigerung der Steuer- und Sozialabgaben wird Familien hart treffen. Schön, wenn sie dafür vorab eine kleine Entlastung bekommen.
Beispiel VfB Stuttgart: Was mein Verein in Liga 1 zusammenkickt, muss keinen überraschen. Dass der VfB selbst mit Gomez im Kader noch einen weiteren guten Stürmer hätte gebrauchen können, war unter Fans ein offenes Geheimnis. Nur Sportdirektor Horst Heldt hat davon leider nichts mitbekommen. Im Winter sollte er seine schlechte Kaderplanung korrigieren.
Beispiel Fortuna Düsseldorf: Mein Heimat-Verein leistet Großartiges in Liga 2. Die Frage nach dem Aufstieg stellen sich zwar viele in der schönsten Stadt am Rhein. Für mich ist die Frage allerdings schon beantwortet. Zum großen Sprung reicht es noch nicht ganz. Und auch das zweite Jahr nach dem Aufstieg dürfte schwerer werden, als viele sich das denken. Danach sollte Fortuna allerdings voll etabliertes Mitglied des bezahlten Fußballs sein, sich der meisten finanziellen Altlasten entledigt haben und dann geht es noch weiter nach oben. 95 olé!
Gestern noch dies: Robert Enke ist tot, beging wahrscheinlich Selbstmord. Die Frage, die sich mir stellt: Würde Enke noch leben, wäre er für die aktuellen Spiele der Nationalmannschaft nominiert worden? Die Nicht-Nominierung war sicherlich nicht der Grund für dieses tragische Finale. Enke hätte aber womöglich neuen Mut verspürt, vielleicht wäre er tatsächlich die Nr. 1 bei der WM geworden. Viele Hypothesen, eine Antwort: Nein!
Es mag viele Menschen geben, die sich irgendwann im Laufe ihres Lebens fragen: „Warum soll man sich das alles noch antun? Soll man den ganzen Kram nicht besser lassen, wenn einen die Weichen aufs falsche Gleis geführt haben?!“ Es dann allerdings in die Tat umzusetzen, zeugt jedoch schon von einer enormen seelischen Pein. Armer Robert Enke!
Wie so oft: Es ist der Falsche zu früh gegangen.
dmkoch - 11. Nov, 08:52